Freitag, 16. Oktober 2009

Gitarrenlinks

Und hier sind sie...


http://gitarrelehrer.vox.com/
http://onlinegitarrespielen.wordpress.com/
Der Gitarrenblog ist doch ein seltsames Ding an sich.

Btw, ich weiß ja, dass es etwas off-topic ist, aber kann mir jemand sagen, was das hier für eine merkwürdige Sprache ist?

Der Link ist:


http://www.diffbagrut.com/category/private-lessons-psychometric/psychometric-beersheva/


מסלול "פסיכומטרי באר שבע"- שיעורים פרטיים לכל חלקי הבחינה הפסיכומטרית:כמותי,מילולי ואנגלית.

"בגרות אחרת" גאה להציע לקהל לקוחותיה את המסלול החדש "פסיכומטרי באר שבע"

ברוב באר שבע והאיזור לא מוצע קורס פסיכומטרי בצורת שיעורים פרטיים!

אצלינו במסלול "פסיכומטרי באר שבע" תוכל להנות ממסלול פרטי "אחד על אחד" עם מורה פרטי משלך…

כל זאת במחירים הרבה יותר זולים מכל מחיר שתקבל בעבור לימוד בכיתה עם 30 תלמידים,רק אתה עם המורה מבלי שעוד תלמידים יפריעו להתקדמותך האישית.

פסיכומטרי באר שבע-לפסיכומטרי לומדים עם מורה פרטי!!!


Das habe ich gefunden, als ich nach online lernen oder so gesucht habe. Nicht, dass es mir wirklich viel bringen würde, aber ich würde halt echt gern wissen, welche Sprache das ist. In der Adresse steht ja auch was mit Lernen oder so.

Sieht voll cool aus. Ich tippe auf Atztekisch oder so. Geil.

Dienstag, 13. Oktober 2009

Supermethoden aus online Gitarrenkursen

Die Einleitung von GuitarTowers finde ich ganz vielversprechend:


"Herzlich Willkommen zum Gitarre lernen

Auf Guitar Towers findet Ihr alles zum Thema Gitarren und Gitarre lernen. Wir haben eine Grifftabelle sowie einen kleinen Grundkurs mit dem Ihr Gitarre lernen könnt. Portraits bekannter Gitarristen findet Ihr hier ebenso wie Noten und Tabulaturen für Songs aus allen Sparten. Im Forum könnt Ihr mit gleichgesinnten diskutieren und unter Konzertkarten könnt Ihr gleich die Karten für die besten Konzerte bestellen."

Werde die Seite mal in Ruhe unter die Lupe nehmen. Hoffentlich finde ich gute Tipps...Eine sehr gute, schnelle und gleichzeitig billige Lösung ist eine Kombination aus Unterricht und online Gitarrenkurs.

Man findet zuerst einen wirklich guten online Kurs (da lohnt es sich zu Googlen und auch mal auf die 2. und 3. Seite zu schauen und alle Probestunden und Beispielmaterialien zu überfliegen, bevor man sich entscheidet. Die Qualität ist sehr, sehr unterschiedlich und höhere Preise nicht immer Zeichen auf höhere Qualität.

Dann macht man für ein paar Wochen den Kurs und nimmt 2 Stunden bei einem Gitarrenlehrer, der einen korrigiert und die Haltung und Fingerstellungen und so weiter überprüft. Dabei sollte man nicht den nächstbesten Studenten nehmen, sondern einen erfahrenen Gitarrenlehrer. Das kann locker mal 30-60 Euro pro Stunde kosten, aber es lohnt sich.

Dann macht man alleine weiter und nimmt etwa alle 1.5 Monate wieder ein paar Stunden.

Der online Kurs unterstützt vor allem beim Üben. Das macht die Sache leichter und erhöht die Motivation.

Sonntag, 11. Oktober 2009

Suchmaschinen sind nicht immer so intelligent, zumindest wenn es um Gitarre spielen lernen geht

Wenn man online Gitarre spielen lernen in Google eingibt, bekommt man sowas und anderen Blödsinn:

'Ich habe vor kurzer Zeit das wohl beste Programm zum Thema Gitarrenlernen entdeckt. Mit GuitarPro ist es möglich jedes Lied, ob Oldie oder momentane Chartbreaker, auf einfachste Weise zu erlernen: Lied in das Programm einspielen und schon bekommt man alles was das Gitarristenherz begehrt (Tabs, Noten, Rhythmus...) Was gibt es schöneres als nach ein paar Stunden schwierigste Lieder zu beherrschen und Familie/Freunde zu verblüffen. Sie werden dieses Programm lieben! Einfacher und besser geht es nicht! Ein Traum für alle Anfänger und Fortgeschrittene!'

Also das ist ja wohl der billigste Verkaufstext, den man sich überhaupt nur vorstellen kann. An sich ja nix schlimmes aber soooo doooof - naja, wünsche dem Herrn viel Erfolg. Nervt halt, wenn man die ersten 10 Seiten eigentlich gleich wieder schließen kann.
Mit diesen ganzen social net Geschichten kann ich nichts anfangen. Wer kennt wen finde ich zum Beispiel echt die letzte Scheisse.

Muss denn wirklich nach Facebook, Studivz und Xing noch sowas groß werden?

Naja, jetzt explodieren Hobbyseiten. 1.000 Abnehmtips, unglaubliche Wundermethoden zum Gitarre spielen lernen und so weiter. Alles Käse.


Ente.

Montag, 5. Oktober 2009

Endlich hat mein Lesen zum Gitarre lernen etwas gebracht und ich bin einen riesigen Schritt weiter gekommen

Zunächst kann ich feststellen, dass ich einen riesigen Motivationsschub hatte durch meinen neuen Feldversuch.

Hat so weit super geklappt.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich die Erfolge beim Gitarre lernen messbar mache. Scheint sehr schwierig...

Mal schauen, wie die anderen Blogger das machen:

http://gut-gitarre-lernen.blogspot.com
http://egitarrelernenonline.wordpress.com
http://egitarrespielenlernenonline.wordpress.com
Also meine Lieben, dann fröhlich weiter Gitarre lernen und bis bald.

Gitarre lernen nur mit Gitarrenunterricht bei einem geprüften Gitarrenlehrer

Zitat von Gitarrenlehrer Oliver Leu, gitarrenunterricht.ch:

'Fortgeschrittene Spieler können beispielsweise tiefer in die Geheimnisse der Harmonielehre und in anspruchsvolle Improvisationskonzepte eingeführt werden, um schliesslich die neu erworbenen Kenntnisse in verschiedensten Musikstilen in die Praxis umsetzen.'

Muss sagen, dass ich das nicht finde. Warum sollte man nicht von vornherein im Gitarrenunterricht begleitend Theorie lernen? Ohne Musiktheorie bleibt man beim Gitarre lernen meiner Meinung nach immer irgendwelchen alten Mustern verhaftet.


Schau dir mal

http://online-gitarrelernen.blogspot.com

an. Übrigens ist

http://gitarre-lernen-jetzt.blogspot.com

auch nicht schlecht!

Keine Ahnung, wie ihr das macht, aber ich habe jetzt etwas Gitarrenunterricht bei einem Bekannten. Ob ich da richtig Gitarre lernen werde wird sich zeigen. Ob das dann bedeutet, dass er ein guter oder schlechter Gitarrenlehrer ist - wer weiß...

Samstag, 3. Oktober 2009

Wer Rhythmus lernen will, braucht ein Metronom!

Seit einigen Tagen spiele ich jetzt ordentlich nach Metronom Gitarre. Das bringt echt voll viel, hätte ich gar nicht gedacht.

Dadurch bin ich im Rhythmus viel sicherer geworden. Und es macht auch mehr Spass!

http://gitarrelernenonline.blogspot.com
http://nuraaaaa.livejournal.com
Wenn du einen Tipp hast, welches Metronom ich am Besten benutzen sollte oder mir eines verschenken willst, melde dich bitte.